Was ist ein Slasher ? Was ist das neue Profil eines Chamäleon-Arbeiters oder Multi-Taskers ?

Die Arbeitswelt befindet sich in einem ständigen Wandel. Die jüngeren Generationen denken nicht mehr an eine lebenslange Karriere in einem einzigen Unternehmen, in derselben Position… Der unbefristete Standardvertrag überlässt nach und nach seinen Platz den Freelancern, die immer mehr an Boden gewinnen. Um sich an dieses neue berufliche Umfeld anzupassen, ist ein neues Profil entstanden: der « Slasher ». Wir verraten Ihnen alles über dieses atypische Profil, das die Codes der Arbeitswelt auf den Kopf stellt.

Was ist ein Slasher?

Der Begriff « Slasher » wurde erstmals von Marci Alboher in ihrem Buch « One Person / Multiple Careers » aus dem Jahr 2007 verwendet. In diesem Buch, das sich mit mehreren beruflichen Karrieren im Laufe eines Lebens befasst, wird das Konzept des Slashing vorgestellt, das viele praktizieren, ohne sich dessen bewusst zu sein. Hinter diesem angelsächsischen Wort verbirgt sich eine Person, die mehrere Berufe gleichzeitig ausübt. Es handelt sich nicht um eine Person, die sich in einer Umschulung befindet, oder um einen Studenten, der die Kurse mit einem Job kombiniert. Vielmehr handelt es sich um ein echtes Chamäleon. Ein vielseitiger Arbeitnehmer, der z. B. gleichzeitig Webentwickler und Schriftsteller oder Friseur und Fotograf sein kann.

Der Slasher wurde in Anlehnung an das Slash-Zeichen auf der Tastatur, das dem Schrägstrich entspricht, so benannt. Es wird häufig im Computerbereich verwendet und kann auch « und/oder » bedeuten. In Lebensläufen und Online-Berufsprofilen ist es übrigens nicht ungewöhnlich, dass Slasher den Slash verwenden, um ihre verschiedenen Berufe zu erwähnen und voneinander zu trennen. Der Slasher ist also ein Arbeitnehmer, der sich nicht in der Wahl eines einzigen Weges wiedererkennt. Er ist eher ein Generalist und Allrounder als ein Spezialist für ein bestimmtes Thema.

Die verschiedenen Arten von Slashern

Auch wenn man heute von Slashing spricht, um diese Mehrfachbeschäftigung zu definieren, ist es dennoch wichtig, daran zu erinnern, dass die Kumulierung von Arbeitsplätzen nichts Neues ist. Der Unterschied liegt vor allem in den Gründen, die dazu führen, dass man mehrere Berufe gleichzeitig ausübt. Während es früher für einige eine wirtschaftliche Notwendigkeit war, gibt es heute Slasher, die eine gut verdienende Karriere mit einem Beruf verbinden, in dem sie ihre Leidenschaft ausleben können. Das Phänomen, das heute immer häufiger auftritt, ist das der Arbeitnehmer, die parallel dazu den Status eines Selbstunternehmers entwickeln.

Die Gründe, warum jemand Slasher oder Slasherin wird, sind sehr vielfältig. Die wirtschaftliche Notwendigkeit, mehrere Jobs auszuüben, um sein Einkommen zu erhöhen; der Wunsch, mehrere Interessen im Berufsleben zu verbinden; der Wunsch, seine Aktivitäten zu diversifizieren, um der Routine des Alltags zu entgehen; der Wunsch, sich beruflich umzuorientieren, ohne das Risiko einzugehen, alles aus einer Laune heraus aufzugeben; der Wunsch, seine Kompetenzen zu diversifizieren, indem er zusätzliche Berufe ausübt… Die Beweggründe für Arbeitnehmer, die mehrere Jobs ausüben, können zahlreich und für jeden unterschiedlich sein. Es gibt also nicht den typischen Slasher, sondern viele verschiedene Profile, vom jungen Arbeitnehmer bis zum erfahrenen Slasher.

Wer kann Slasher werden?

Auch wenn das Slashing viele Menschen zum Träumen bringt, ist es nicht jedermanns Sache! Tatsächlich erweisen sich bestimmte Kompetenzen als unerlässlich, um mehrere Tätigkeiten gleichzeitig auszuüben: Anpassungsfähigkeit, Neugierde und die Bereitschaft, ständig zu lernen….. Die Entscheidung, mehrere Tätigkeiten auszuüben, birgt auch das Risiko, angesichts einer zu hohen Arbeitsbelastung einen Burn-out zu erleiden. Aus diesem Grund sind Stressmanagement und Organisationsfähigkeit ebenfalls wichtige Kriterien für eine Mehrfachbeschäftigung. Dies sind im Übrigen Profile, die für Unternehmen zunehmend attraktiv sind.

Personen, die zur Prokrastination neigen, ängstlich sind oder eine klare Trennung zwischen Privat- und Berufsleben brauchen, werden es schwerer haben, mit mehreren Jobs Schritt zu halten.

Ist Slashing mit allen Branchen vereinbar?

Einige Berufe eignen sich besser für das Slashing als andere. Sehr zeitintensive und hochspezialisierte Berufe lassen sich nur schwer mit anderen Tätigkeiten vereinbaren. Berufsethische Grundsätze und Wettbewerbsverbote können ebenfalls verhindern, dass mehrere Jobs gleichzeitig ausgeübt werden. So kann ein Rechtsanwalt beispielsweise nicht Geschäftsführer einer Gesellschaft werden. Für Angestellte im öffentlichen Dienst gilt die allgemeine Regel, dass ein Beamter keine andere Erwerbstätigkeit ausüben darf. Je nachdem, wie viel Zeit er in seinem öffentlichen Dienst verbringt und welche Tätigkeit er mit seiner Stelle kombinieren möchte, kann ein Beamter jedoch erwägen, Slasher zu werden. In diesem Fall muss er eine Erklärung abgeben oder eine Genehmigung beantragen, um das Recht auf die Kumulierung von Berufen zu erhalten.

Es gibt jedoch eine Vielzahl von Berufen, die gleichzeitig ausgeübt werden können, z. B. Verkäufer, Unternehmensberater, Musiker, Reinigungskraft, Kellner, Buchhändler, Ausbildungsleiter, Personaltrainer, Innenarchitekt, Landmaschinenführer und andere. Im primären, sekundären und tertiären Sektor gibt es also eine Vielzahl von Möglichkeiten zum Slashen.

Wie kann ich als Slasher von der Gehaltsträgerschaft profitieren?

Mithilfe von Lohnträgerschaften kann ein Arbeitnehmer seine Tätigkeit in aller Sicherheit ausüben, da er in das Sozialversicherungssystem  einzahlt. Dies ist ein Segen für Slasher, die nach Vielseitigkeit und Freiheit, aber auch Sicherheit suchen. Der Status des freien Dienstleisters ist ideal, um auf vereinfachte Weise zu slashen. Wenn Sie zwei unabhängige Beratertätigkeiten ausüben, müssen Sie Ihre beiden Tätigkeiten nicht über einen separaten Rechtsstatus anmelden. Sie können Ihre beiden Expertisen verschiedenen Kunden anbieten, ohne mit verschiedenen Rechtsformen jonglieren zu müssen. Sie bleiben somit angestellt und genießen alle Vorteile dieser Position. Sie können auch eine klassische Angestelltenposition mit Aufträgen als Freelancer kombinieren, ohne sich mit der Schaffung eines Status als Selbstständiger und der damit verbundenen Bürokratie belasten zu müssen.