Paris und andere französische Städte bieten Entwicklern laut talent.io ein niedrigeres Mediangehalt als in München, London und Berlin.
Die Tech-Rekrutierungsplattform hat ihren Bericht 2021 über die Gehälter von festangestellten und freiberuflichen Softwareentwicklern in Europa veröffentlicht.
Die Analyse basiert auf mehr als 100.000 Interviews von Recruitern für Entwickler und andere technische Profile, die in den letzten zwei Jahren registriert wurden. Acht Städte und urbane Zentren in Europa wurden abgedeckt.
Die Ergebnisse zeigen, dass München das höchste Median-Jahresgehalt für Entwickler bietet (50% verdienen mehr, 50% verdienen weniger), vor London und Berlin.
- München: 70.000 Euro
- London: 69.000 € (60.000 £)
- Berlin: 65.000 Euro
- Hamburg: 62.000 Euro
- Amsterdam: 57.500 Euro
- Brüssel: 48.700 Euro
- Paris: 46.000 Euro
- Regionen (Bordeaux, Lyon, Toulouse, Lille): 40.000 Euro

Festangestellte und freiberufliche Entwickler



Die Gehälter variieren auch je nach den beherrschten Technologien und Programmiersprachen (Python, Java, Node.js, React…), der Rolle (Lead Developer, Full Stack, Back-End, Front-End…) und der Erfahrung des Kandidaten.
Einfluss der Erfahrung auf die Durchschnittsgehälter (Quelle: talent.io, Februar 2021).
Insgesamt bieten die untersuchten französischen Städte niedrigere Gehälter als ihre deutsch- und englischsprachigen Partner.
Das Gleiche gilt für den mittleren Tagessatz von freiberuflichen Entwicklern. In Deutschland zum Beispiel erreicht man für einen freiberuflichen Full-Stack-Entwickler mit 2 bis 6 Jahren Erfahrung 600 Euro, in Frankreich sind es 400 Euro.
Wie sieht es mit den Auswirkungen der Gesundheits- und Wirtschaftskrise auf das Einkommen aus?
In Frankreich sind die mittleren Gehälter, die Entwicklern mit 5 oder mehr Jahren Erfahrung angeboten werden, stabil im Vergleich zu denen, die während der Zeit vor der Pandemie beobachtet wurden. Bei den Berufsanfängern sind sie dagegen rückläufig (-3% bis -5%).
Es bleiben Fragen offen. Stehen die Gehälter im Einklang mit den Lebenshaltungskosten in den betreffenden Ballungszentren? Kann Telearbeit Perspektiven eröffnen?
Das Arbeitsmodell der Gehaltsträgerschaft und IT-Berufe, um Ihre Karriere zu sichern und unabhängig zu bleiben
Als IT-Fachmann möchten Sie vielleicht unabhängig bleiben und nur zu Aufträgen gerufen werden? Oder Sie stellen fest, dass Ihre Verträge über mehrere Monate laufen, was Sie dazu zwingt, von einem befristeten Vertrag zum nächsten zu jonglieren und was Ihnen den Einstieg ins Berufsleben und den Zugang zu einer Wohnung nicht erleichtert?
Haben Sie über eine eine Gehaltsträgerschadft nachgedacht? Dieses sichere System ist eine echte Alternative zur Gründung eines Unternehmens oder zum Freelancing und ermöglicht es Ihnen, als Angestellter mit einem unbefristeten Vertrag zu arbeiten, während Sie in den Unternehmen Ihrer Wahl von einem Auftrag zum nächsten wechseln.
Werden Sie mit Skalis und der Trägerschaft zum Akteur Ihrer beruflichen Entwicklung in der IT und steigen Sie in motivierende Unternehmen ein. Genießen Sie die Vorteile des Freiberuflerlebens und gleichzeitig die Sicherheit eines Gehalts. Skalis steht Ihnen mit einer persönlichen Karriereberatung zur Seite.
Unsere Partner in Deutschland 4Scotty.com und Freelance-Market.de helfen Ihnen bei der Suche Ihrer nächsten IT Mission.