Employer of Record (EOR): Wie kann man in Deutschland erfolgreich sein? Mit ihrem jüngsten Wachstum ziehen die Umbrella-Unternehmen in Deutschland eine große Zahl von Freiberuflern und Unternehmern an. Lohnträgerschaft ist besonders attraktiv für Freiberufler, die sich in Deutschland niederlassen wollen. Aber auch für Firmenkunden, die in Deutschland Personal einstellen möchten, sind die Dienstleistungen der Lohnträgerschaft von Vorteil.
Immer mehr Freiberufler entscheiden sich für einen Standortwechsel, um ihr Geschäft auszubauen. Obwohl der Arbeitsmarkt in Frankreich viele Möglichkeiten bietet, entscheiden sich viele Freiberufler auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, nach Erneuerung oder aus vielen anderen Gründen für einen Umzug ins Ausland, insbesondere zu internationalen Umbrella-Unternehmen. Und Deutschland ist ein sehr beliebtes Ziel für Berater aus Frankreich. Die Gehälter, die Arbeitsbedingungen und die soziale Absicherung sind attraktiv. Französische Staatsangehörige und solche aus anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union müssen kein Visum beantragen, um sich in Deutschland niederzulassen. Die Lohnträgerschaft in diesem Land ist eine hervorragende Alternative für Selbstständige, die sich hier niederlassen möchten. SKALIS kann Ihnen dabei helfen, in diesem Land der großen beruflichen Möglichkeiten erfolgreich zu sein!
Arbeitgeber (Employer of Record, EOR): Wie kann man in Deutschland erfolgreich sein?
Die Vorteile von Umbrella-Unternehmen und Lohnverrechnungsdiensten in Deutschland
Der dynamische Arbeitsmarkt in Deutschland veranlasst viele Franzosen, dieses Land für die Gründung oder Erweiterung ihres Unternehmens zu wählen. Für selbständige Unternehmer, die sich in diesem Land beruflich etablieren wollen, ist die Lohnportierung die ideale Lösung. Der Status eines « freien Mitarbeiters » ist in der Tat profitabler als der Status eines « Kleingewerbes » in Deutschland.
Während die « Lohnträgerschaft » für Selbstständige, die den Status eines Angestellten annehmen wollen, von Vorteil ist, ist sie ebenso vorteilhaft für Unternehmer, die ihr Unternehmen durch die Anwerbung von Mitarbeitern in Deutschland gründen wollen.
Wenn Sie die Dienste eines EOR-Unternehmens wie SKALIS in Anspruch nehmen, können Sie Berater einstellen, ohne eine deutsche Firma gründen zu müssen.
SKALIS kümmert sich um die Einstellung des Beraters, der dann ein Angestellter des EOR-Unternehmens wird. Wir kümmern uns um alle administrativen, sozialen und steuerlichen Formalitäten sowie um die monatliche Vergütung des portierten Mitarbeiters. Außerdem bieten wir dem Kundenunternehmen während der gesamten Dauer der Zusammenarbeit eine hochwertige Beratung. Wir kümmern uns um Vertragsverlängerungen und Abfindungsverhandlungen.
Die Gesetze zur Entsendung von Mitarbeitern, die Sie in Deutschland kennen müssen
Seit dem 1. April 2017 gelten in Deutschland strenge Gesetze für die Arbeitnehmerüberlassung. Unternehmen, die im Rahmen einer Outsourcing-Lösung im Personalwesen Mitarbeiter für andere Unternehmen einstellen, benötigen eine gesetzliche Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung. Nach deutschem Recht besteht für den Endkunden ein Risiko, wenn ein Arbeitnehmer in seinem Namen in Deutschland von einem nicht lizenzierten Unternehmen eingestellt wird. Es ist also wichtig, die geltenden Vorschriften des Landes, in das man geht, zu kennen und zu beachten. Dies ist ein weiterer Punkt, bei dem SKALIS Sie unterstützen kann, so dass Sie Ihr Geschäft in Ruhe entwickeln können, ohne sich um diesen wichtigen, aber zeitraubenden und komplizierten Aspekt kümmern zu müssen.
Arbeitgeber (Employer of Record, EOR): Wie kann man in Deutschland erfolgreich sein?
Einstellung von Mitarbeitern in Deutschland
Sie brauchen in Deutschland kein Unternehmen zu gründen, um Mitarbeiter einzustellen. Der Arbeitgeber muss jedoch einige grundlegende Regeln beachten, z. B. darf er dem Arbeitnehmer keine Vollmacht zum Abschluss von Verträgen erteilen. Die Sozialversicherungsbeiträge werden zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer geteilt. Der Arbeitnehmer genießt sozialen Schutz in Form von Arbeitslosenversicherung, Gesundheitsfürsorge, Renten usw. Das Unternehmen ist auch verpflichtet, eine Unfallversicherung für die Arbeitnehmer abzuschließen. Einige Unternehmen bieten weitere Leistungen wie eine private Krankenversicherung oder Wohngeld an. Die Arbeitnehmer unterliegen der Einkommensteuer, die zwischen 0 % und 45 % liegt. Die Berechnung erfolgt auf der Grundlage des Einkommens.
Die Beauftragung eines « EOR »-Unternehmens wie SKALIS mit der Einstellung von Personal in Deutschland ist aus mehreren Gründen vorteilhaft:
● Die Einstellungszeit ist kurz, da das Unternehmen den gesamten Einstellungsprozess übernimmt.
● Das Kundenunternehmen kann dank der einfachen Einstellung neuer Mitarbeiter schnell wachsen.
● Die Betriebskosten werden gesenkt, da kein eigenes Unternehmen gegründet werden muss.
● Die Dachgesellschaft rekrutiert die besten Talente, so dass die Kundenunternehmen Zugang zu den kompetentesten Beratern haben.
Arbeitsbedingungen in Deutschland
In Deutschland liegt der Mindestlohn bei 11,27 Euro pro Stunde. Der Verdienst als Freiberufler ist attraktiver als der Verdienst von Selbstständigen. Ein selbständiger Unternehmer mit einem monatlichen Umsatz von 10.000 Euro verdient beispielsweise nicht mehr als 3.193 Euro. Und das ist nach Abzug aller Abgaben und Steuern. Wenn er auf « Portage »-Basis arbeitet, verdient er nach Abzug bestimmter Kosten einen monatlichen Lohn von 4.792 Euro (Beispiel) netto. Dazu gehören die Portage-Kosten, die Einkommensteuer sowie die Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbeiträge.
Die Arbeitsbedingungen in Deutschland sind auch für diejenigen vorteilhaft, die sich für eine Tätigkeit auf « Portage »-Basis entscheiden. Wenn eine Lohnträgerschaft mit einem Berater zusammenarbeitet, unterzeichnet dieser einen offiziellen Vertrag, der alle Arbeitsformalitäten regelt.
Die durchschnittliche Wochenarbeitszeit beträgt 36 bis 40 Stunden. Es ist verboten, mehr als acht Stunden pro Tag zu arbeiten. Sie kann auf 10 Stunden pro Tag verlängert werden, wenn die durchschnittliche Arbeitszeit innerhalb von sechs Monaten (oder 24 Wochen) acht Stunden pro Tag nicht überschreitet.
Im Krankheitsfall haben die Arbeitnehmer Anspruch auf 6 Wochen Urlaub bei voller Bezahlung. Der Mutterschaftsurlaub beträgt 1,5 Monate vor und 2 Monate nach der Entbindung. Bei Mehrlingsgeburten wird er auf 12 Wochen verlängert.
Es ist wichtig zu wissen, dass das deutsche Gesundheitssystem ein soziales System ist und dass alle Einwohner von der kostenlosen Grundversorgung profitieren.
Mit SKALIS müssen Sie sich nicht um all diese technischen Aspekte kümmern – wir erledigen das für Sie. SKALIS ist mehr als nur eine ausführliche Unterstützung auf dem Weg zum Erfolg, es ist eine echte Hilfe bei der Realisierung Ihrer Projekte.